- Hunde
- Katzen
- Pferde
- Kleintiere
- Landwirtschaft
- Haushalt
- Aktionen
- Fortbildung
- Themenwelt
- Service
Produkte filtern
EquiGreen Horsefitness ist eine bewährte Kräutermischung, die reich an natürlichen Mineralstoffen und Bioflavonen ist, die nur in hochwertigen Kräutern enthalten sind. Zudem ist EquiGreen Horsefitness frei von synthetischen Zusatzstoffen. Es eignet sich zur natürlichen Rationsergänzung des Kraftfutters für Reitpferde, Zuchtstuten und Aufzuchtpferde. Zusammen mit EquiGreen MicroMineral bildet es eine optimale Basisversorgung.Eine optimale Versorgung mit Vitaminen, Spurenelementen, Aminosäuren und ausgesuchten Kräutern unterstützt die physiologischen Organfunktionen und Stoffwechselvorgänge und fördert so die Gesundheit.Ergänzungsfuttermittel für PferdeZusammensetzung: Brennnessel, Birkenblatt, Mariendistelkraut, Löwenzahn.Analytische Bestandteile und Gehalte: Rohprotein 14,3%, Rohfett 3,5%, Rohfaser 17,9%, Rohasche 12,1%, Calcium 1,82%, Phosphor 0,32%, Natrium 0,39%.Fütterungsempfehlung: 1 mal täglich vier Messlöffel über das Futter geben; bei tragenden Stuten und Aufzuchtpferden die Fütterungsmenge auf 1 mal täglich acht Messlöffel erhöhen.Ein Messlöffel entspricht ca. 2g
Inhalt: 0.6 Kilogramm (59,90 CHF / 1 Kilogramm)

Ergänzungsfuttermittel (sticks) für Hunde und PferdeFit-Hap Cocolinos - kleine Sticks, große FreudeUnsere Fit-Hap Cocolinos vereinen das Beste aus Leinsaat und einem Hauch Kokos zu einem knackigen Snack für zwischendurch. Ideal als kleine Belohnung im Alltag oder als besonderer Leckerbissen beim Training.Hergestellt mit viel Sorgfalt und ganz ohne künstliche Zusätze – für Hundemenschen, die wissen wollen, was darin steckt. Ob im Leckerli Beutel oder direkt aus der Hand: Die Fit-Hap Cocolinos sind der perfekte Snack für alle Fellnasen, die natürliche Zutaten lieben.Zusammensetzung: Leinkuchen* 80%, Kokosraspeln* 20%*entöltAnalytische Bestandteile: Rohprotein 33,6%, Rohfett 9,5%, Rohfaser 9,0%, Rohasche 5,7%, Kalzium 0,35%, Phosphor 0,94%, Natrium 0,17%Fütterungsempfehlung: Hunde: 5-10 g/10 kg Körpergewicht/Tag. Pferde: 50-100 g/Tier/Tag.Kühl, trocken und dunkel lagern.

Ergänzungsfuttermittel (sticks) für Hunde und PferdeSchmackhafte Leckerlis aus CBD-haltigem PresskuchenFit-Hap CBD Leckerlis werden mithilfe des speziellen cdVet-Kaltpressverfahrens aus den Blättern der Hanfpflanze gewonnen. CBD ist die Abkürzung von Cannabidiol, einer von vielen Inhaltsstoffen der Hanfpflanze Cannabis sativa. Im Gegensatz zum Hanfbestandteil THC (=Tetrahydrocannabinol) hat CBD keine berauschende (psychoaktive) Wirkung.Handelsüblich ist das Verfahren, mithilfe von Chemikalien den Inhaltsstoff CBD aus der Hanfpflanze herauszulösen. Anschließend wurde dann das herausgelöste CBD als Futtermittel vermarktet. Diese Art der Herstellung ist jedoch unzulässig für Futtermittel. Aufgrund der fehlenden Verkehrsfähigkeit wurden daher mittlerweile viele CBD-Produkte vom Markt genommen. cdVet hatte deshalb bislang keine CBD-Produkte im Sortiment. Fit-Hap CBD Leckerlis sind keine mit chemischen Zusätzen gewonnenen Leckerlis, sondern rechtskonforme, rein natürliche, kaltgepresste, CBD-haltige Leckerlis. Somit sind die Fit-Hap CBD Leckerlis von cdVet als Ergänzungsfuttermittel für Tiere verkehrsfähig und können ohne Bedenken an Tiere, die keinen MDR1-Gendefekt haben, verfüttert werden.Das spezielle cdVet-Kaltpressverfahren sorgt für einen rein natürlich gewonnenen CBD-Presskuchen, der zudem das volle Pflanzenstoffspektrum, bestehend aus Terpenen, Flavonoiden, Phenolen, Omega-3- und -6-Fettsäuren, Mineralstoffen und Vitamin E, enthält. Das psychoaktive THC wird fast gänzlich eliminiert und liegt selbstverständlich unter dem von der EU vorgegebenen Grenzwert von 0,2% THC.Diese schmackhaften Fit-Hap CBD Leckerlis sind zur täglichen Futterergänzung Deines Lieblings entwickelt worden. Sie sind nicht nur lecker, sondern liefern durch die wertvollen Inhaltsstoffe (Omega 3-6-9 Fettsäuren, Ballaststoffe, Lignine, Mineralien, Spurenelemente, Antioxidantien, Vitamine (A, B1, B2, B6, B12, D3, E) auch noch einen wertvollen Beitrag zur täglichen Ernährung. Die natürlichen Aromen und der einzigartige Geschmack machen die Futterergänzung zu einem besonderen Leckerli für Deinen Liebling.Hunde mit MDR1-Gendefekt: Über die Verträglichkeit von CBD-Produkten bei Hunden mit MDR1-Gendefekt gibt es bislang noch keine belastbaren Studien. Daher sollte die Fütterung bei Hunden mit MDR1-Gendefekt in Absprache mit Ihrem Tierarzt oder Tierheilpraktiker erfolgen. Wir empfehlen folgende, alternative cdVet Produkte bei Hunden mit MDR1-Gendefekt:⦁ Bewegungsapparat: ArthroGreen Classic, ArthroGreen plus, u.a.⦁ Stress: Nervennahrung, Calma, u.a.Zusammensetzung: Leinsamen*, Hanfblätter**entöltAnalytische Bestandteile: CBD/CBDa (Cannabidiol/-säure) 0,21%, Rohprotein 23,3%, Rohfett 6,5%, Rohfaser 10,4%, Rohasche 10,4%, Natrium 0,2%Fütterungsempfehlung: Je nach Gewicht 2-6 Leckerli am Tag verfüttern.

Ergänzungsfuttermittel (sticks) für Hunde und PferdeFit-Hap Cocolinos - kleine Sticks, große FreudeUnsere Fit-Hap Cocolinos vereinen das Beste aus Leinsaat und einem Hauch Kokos zu einem knackigen Snack für zwischendurch. Ideal als kleine Belohnung im Alltag oder als besonderer Leckerbissen beim Training.Hergestellt mit viel Sorgfalt und ganz ohne künstliche Zusätze – für Hundemenschen, die wissen wollen, was darin steckt. Ob im Leckerli Beutel oder direkt aus der Hand: Die Fit-Hap Cocolinos sind der perfekte Snack für alle Fellnasen, die natürliche Zutaten lieben.Zusammensetzung: Leinkuchen* 80%, Kokosraspeln* 20%*entöltAnalytische Bestandteile: Rohprotein 33,6%, Rohfett 9,5%, Rohfaser 9,0%, Rohasche 5,7%, Kalzium 0,35%, Phosphor 0,94%, Natrium 0,17%Fütterungsempfehlung: Hunde: 5-10 g/10 kg Körpergewicht/Tag. Pferde: 50-100 g/Tier/Tag.Kühl, trocken und dunkel lagern.
Ergänzungsfuttermittel (sticks) für Hunde und PferdeNatürliches Leckerli für eine sorgenfreie SommersaisonMit dem Sommer kommen Sonne, Ausflüge in die Natur – und leider auch ungebetene Gäste wie Zecken und andere Lästlinge. Der insektoVet Z-Hap ist die ideale Ergänzung für alle Hunde- und Pferdehalter, die ihre Tiere in dieser Zeit auf natürliche Weise unterstützen möchten.Die schmackhaften Sticks sind speziell dafür entwickelt worden, um Ihrem Tier nicht nur eine köstliche Belohnung zu bieten, sondern es auch bei sommerlichen Herausforderungen gezielt zu begleiten. Ganz ohne künstliche Zusatzstoffe und auf Basis bewährter pflanzlicher Inhaltsstoffe ist der insektoVet Z-Hap die clevere Wahl für eine rundum natürliche Fütterung.Ob beim Spaziergang, auf der Weide oder unterwegs im Urlaub – mit dem insektoVet Z-Hap setzen Sie auf eine einfache, schmackhafte und vor allem naturnahe Unterstützung für Ihr Tier.Expertentipp: Für einen umfassenden Schutz empfehlen wir die Kombination mit den bewährten cdVet-Produkten ZeckEx SpotOn und ZeckEx Spray – perfekt aufeinander abgestimmt für eine natürliche Rundum-Versorgung gegen Zecken & Co.Zusammensetzung: Leinkuchen*, Kokosraspeln*, Zistrose*, ägyptische Schwarzkümmelsamen**entöltAnalytische Bestandteile: Rohprotein 25,7%, Rohfett 9,7%, Rohfaser 9,8%, Rohasche 5,7%, Kalzium 0,54%, Phosphor 0,71%, Natrium 0,12%Fütterungsempfehlung: Je nach Gewicht 2-6 Leckerli am Tag verfüttern. Je nach Bedarf kann die Fütterungsmenge erhöht werden.Kühl, trocken und dunkel lagern!
Pferde sollten nicht mit zu viel zuckerhaltigem oder stärkehaltigem Futter gefüttert werden, da dies Verdauungsprobleme und Stoffwechselstörungen verursachen kann. Zudem sollten giftige Pflanzen vermieden werden, da sie ernsthafte gesundheitliche Probleme auslösen können. Futter mit hohem Fettgehalt sollte in Maßen gegeben werden, um Übergewicht zu vermeiden, und es ist wichtig, auf Schimmel oder verdorbenes Futter zu achten, um Gesundheitsrisiken zu minimieren.
Beim Setzen eines Pferdes auf Diät ist es wichtig, die Futtermenge sorgfältig zu überwachen und diese je nach Bedarf zu reduzieren, um ein gesundes Gewicht zu erreichen. Die Diät sollte schrittweise erfolgen, um Magen-Darm-Probleme zu vermeiden, und die Ration sollte dennoch ausreichend Vitamine und Mineralstoffe enthalten. Zusätzlich ist regelmäßige Bewegung wichtig, um den Stoffwechsel zu unterstützen und das Pferd gesund zu halten.
Geeignete Leckerlies für Pferde sollten in erster Linie aus natürlichen und gesunden Zutaten bestehen, wie beispielsweise Äpfel, Karotten oder Luzerne. Es ist wichtig, Leckerlies in Maßen zu geben, um die tägliche Futterration nicht zu beeinträchtigen und Übergewicht zu vermeiden. Speziell für Pferde hergestellte Leckerlies, die frei von schädlichen Zusatzstoffen sind, können ebenfalls eine gute Option sein. Unsere Bio-KräuterGrün Leckerlies sind zum Beispiel ein gesunder Snack.
Die Futtermenge für Pferde variiert je nach Rasse, Größe, Aktivitätslevel und individuellen Bedürfnissen. Als Faustregel wird empfohlen, dass ein Pferd etwa 1,5 bis 2,5 Prozent seines Körpergewichts an Raufutter pro Tag erhalten sollte, vorzugsweise in Form von hochwertigem Heu. Diese Menge kann durch Zusatzfuttermittel, Mineralfutter und individuelle Anpassungen je nach Gesundheitszustand und Leistungsanforderungen ergänzt werden. Es ist wichtig, die Futterrationen sorgfältig zu überwachen und bei Unsicherheiten oder speziellen Bedürfnissen einen Experten zu konsultieren.
Für Pferde empfiehlt sich eine ausgewogene Ernährung, die hauptsächlich aus hochwertigem Raufutter wie Heu oder Weidegang besteht, um den Bedarf an Rohfaser zu decken. Ergänzend dazu kann ein qualitativ hochwertiges Mineralfutter (z.B. EquiGreen MicroMineral, EquiGreen HuminoMineral) die notwendigen Vitamine und Mineralstoffe bereitstellen. Die Futterration sollte individuell angepasst werden, unter Berücksichtigung von Alter, Gesundheitszustand, Aktivitätslevel und spezifischen Bedürfnissen des Pferdes.