- Hunde
- Katzen
- Pferde
- Kleintiere
- Landwirtschaft
- Haushalt
- Aktionen
- Fortbildung
- Themenwelt
- Service
Produkte filtern
Ergänzungsfuttermittel (Flüssigkeit) für Schweine und RinderErnährungsbedingte Unterstützung des Selbstreinigungsmechanismus der BronchienDie schleimbildenden Inhaltsstoffe von BronchialVital flüssig legen sich schützend über die angegriffenen Atemwege und unterstützen die körpereigenen Abwehrmechanismen. Gleichzeitig wird der Hustenreiz beruhigt und vermindert. Zusätzlich sorgen die in den Kräutern enthaltenen ätherischen Öle für eine schonende Lösung von festsitzendem Schleim, erschweren es pathogenen Bakterien sich dort einzunisten und erleichtern so den natürlichen Vorgang des Abhustens. BronchialVital flüssig wird von Tieren jeder Altersgruppe vertragen.BronchialVital flüssig ist besonders zu empfehlen bei ersten Anzeichen von Atemwegsempflindlichkeiten im Stall und in Zeiten erhöhter Belastung der Atemwegskondition (z.B. Um- und Neueinstallung).Zusammensetzung: Obstessig, Holunderbeersaft, Rote Beete Saft, Sanddornbeersaft, Acerolakrischmark Thymianblätter und -blüten, Fenchelsamen, Spitzwegerichblätter, Anissamen, Süßholzwurzeln, Salbeiblätter, EukalyptusblätterZusatzstoffe/kg: Aromastoffe: Ethanol (2b02078) 13,5 g.Analytische Bestandteile: Rohprotein 0,3%, Rohfett 0,2%, Rohfaser 0,5%, Rohasche 0,4%, Feuchte 93%, Natrium 0,02%, Lysin 0%, Methionin 0%Fütterungsempfehlung: Täglich dem Futter beifügen. Kühe/Bullen: 10-20 ml/Tier. Kälber: 3-5 ml/Tier. Sauen: 5-10 ml/Tier. Mastschweine: 2-5 ml/Tier. Ferkel: 1 ml/Tier.
Ergänzungsfuttermittel (Flüssigkeit) für Geflügel und KälberUnterstützt die Futterverwertung/Verdauung auch bei Futterumstellung - appetitanregendEnteroVet unterstützt auf ernährungsbedingte Weise die Kondition der Darmflora. Ein gut konditioniertes und immungestärktes Darmmilieu erschwert es Endoparasiten, sich im Darm anzusiedeln. Dies lässt wiederum auch den Keimdruck im Stall sinken, da folglich weniger pathogene Keime ausgeschieden werden. Daher ist ein gesunder Darm von besonderer Bedeutung für die Gesunderhaltung der Tiere. Besonders gravierend ist diese Problematik bei Jungtieren, deren Immunsystem noch nicht voll ausgebildet ist und die durch die Neuaufstallung besonderen Belastungen durch für sie neue Mikroorganismen ausgesetzt sind. Daher hat bei ihnen die Reduzierung des Keimdruckes und damit auch der Aufbau eines gesunden Darmmilieus allerhöchste Priorität. EnteroVet enthält verdauungsfördernde, ätherische Öle sowie wichtige essenzielle Fettsäuren. Sie stimulieren besonders die Gallensaft- und Enzymsekretion im Darmtrakt, wodurch die Verdauung optimiert wird. Es fallen weniger schädliche Stoffwechselmetabolite an, das Futter wird besser verwertet und das Immunsystem gestärkt. • optimiert die Darmflora • stärkt das Immunsystem • Leistungssteigerung und -stabilisierung durch verbesserte Futterverwertung • besonders bewährtes Produkt in der PutenmastZusammensetzung: Dextrose, NatriumchloridZusatzstoffe/kg: Aromastoffe: Oregano-Öl 90 g, Esskastanienextrakt 180 g.Analytische Bestandteile: Rohprotein 0,4%, Rohfaser 0,2%, Rohasche 1,8%, Rohfett 0,9%, Feuchte 61,0%, Natrium 0,3%Fütterungsempfehlung: Vor Gebrauch gut schütteln! EnteroVet in eine kleine Menge Flüssigkeit geben und gut umrühren, danach ins Tränkewasser oder in die Milch geben. Geflügel: 40-70 ml/1000 L Tränkewasser. Die Verfütterung wird für einen Mindestzeitraum von 5 Tagen empfohlen. Kälber: Über einen Zeitraum von ca. 7 Tagen täglich 1-2 ml/3 L Milch.
Inhalt: 10 Liter (55,85 CHF / 1 Liter)
Rotte (aerob) und Fäulnis (anaerob) sind gegensätzliche Abbauprozesse organischer Masse, wie Gülle und Mist.HuminoVet Granulat fördert die aerobe Rotte, die u.a. folgende Vorteile bringt: - gesunde Stallluft- Senkung des Keimdruckes- Rotte von Mist und Gülle- gesunde, leistungsfähige Tiere- weniger Schwimmschichten- Einschränkung von AntibiotikaGülle und Mist im Rotteprozess beseitigt Brutstätten der Krankheitserreger!Bei trockener Lagerung unbegrenzt haltbar.Zusammensetzung: Spezialtonerden,Humus, Diatomeenerde, Gesteinsmehl, MilchsäurebakterienAnwendungsempfehlung: 1 mal pro Woche auf den Stallboden streuen und entsprechend dem Gülleanfall gleichmäßig verteilen; Rindergülle 0,4 – 0,6kg je m³; Schweinegülle 0,5 – 0,7kg je m³; Geflügelgülle 1,5kg je m³; Festmist 50g je m²; Behälterbehandlung: während der Behälterbefüllung die oben empfohlenen Mengen in die Gülle einrührenTrocken lagern und vor Kälte schützen!
Inhalt: 25 Kilogramm (5,11 CHF / 1 Kilogramm)
Während herkömmlicher Mist zu einer anaeroben Zersetzung über Fäulnis neigt, wird die Rotte unter Sauerstoffeinwirkung durch Anwendung von HuminoVet Pulver gefördert.Vorteile der Anwendung von HuminoVet Pulver:- Bindung von Ammoniak – gesunde Stallluft- Rotteförderung – weniger Mistvolumen- Parasiten (Würmer) werden während der Rotte über entstehende Selbsterhitzung zerstört- bei einer Anwendung im Stall erübrigt sich die BehälterbehandlungVorteile für den Boden bei Ausbringung von entstandenem Mist/Gülle:- Förderung der Bodenfruchtbarkeit durch Bildung von pflanzenaufnehmbaren Spurenelementen wie Zink, Kupfer, Mangan, etc.- Kostenersparnis – sehr viel geringere künstliche Düngung nötig- Neutralisation übersäuerter Böden durch hohen Gehalt an basischen Silikaten- Kräftigung der Pflanzen durch erhöhte Abwehrleistung gegen SchädlingeBei trockener Lagerung unbegrenzt haltbar.Zusammensetzung: Spezialtonerden, Humus, Diatomeenerde, Gesteinsmehl, MilchsäurebakterienAnwendungsempfehlung: 1 mal pro Woche entsprechend dem Gülleanfall auf den Stallboden streuen; Geflügelställe: 200g je m²; Rindergülle 0,4 – 0,6kg je m³; Schweinegülle 0,5 – 0,7kg je m³; Geflügelgülle 1,5kg je m³; Festmist 50g je m²; Behälterbehandlung: während der Behälterbefüllung die oben empfohlenen Mengen in die Gülle einrührenTrocken lagern und vor Kälte schützen!
Inhalt: 25 Kilogramm (5,11 CHF / 1 Kilogramm)
Spezialprodukt (Pulver) – TrockenhilfsstoffKieselgur besteht aus den vermahlenen Skeletten fossiler Kieselalgen, den sogenannten `Diatomeen´. Diese Skelette bestehen aus Siliziumoxid. Der Einsatz von Kieselgur als natürlicher Rohstoff gewinnt immer mehr an Bedeutung. Seine absorptive Fähigkeit wird überall dort eingesetzt, wo Flüssigkeit oder Feuchtigkeit gebunden werden muss.Kieselgur ist auch für die Verwendung in Futtermitteln gemäß EU-Verordnung für alle Tierarten zugelassen. Somit besteht höchste Sicherheit im Zusammenhang mit der Anwendung in der direkten Nähe von Tiernahrung.Kieselgur kann nicht überdosiert werden. Die Menge der Ausbringung auf den Bedarfsflächen hängt von der Materialbeschaffenheit ab. Auf den behandelten Flächen sollte überall ein heller Belag sichtbar sein.Expertentipp: Falls das Pulver etwas feucht wird, zum Trocknen offen auf die Heizung stellen. Kieselgur ist auch als Kieselgur Liquid Powder erhältlich für die staubfreie Nassausbringung.Anwendungsempfehlung: In der Wohnung: Möglichst gleichmäßig verteilen. Insbesondere Teppichböden, Teppichkanten und flauschige Unterböden dünn bestreuen und ggf. einarbeiten. Im Stall: Pulver sorgfältig auf Böden, Wände, in Ecken und Hohlräume streuen. Kieselgur kann entweder per Hand oder mit einer Stäubepumpe (Druckspritze) auf die Bedarfsflächen ausgebracht werden. Kieselgur muss trocken gelagert und angewendet werden, da es sonst keine Wirkung erzielen kann. Verpackung nach Gebrauch fest verschließen. Bei trockener Lagerung unbegrenzt haltbar. Achtung: Helle Materialien können verfärbt werden! Bitte vor Gebrauch an verdeckter Stelle testen.Zusammensetzung: 100% Diatomeenerde
Klauen-Gel ist ein rein natürliches Klauenpflegemittel zur intensiven Pflege empfindlicher Hautpartien. Es bildet einen sauerstoffdurchlässigen Schutzfilm an den betroffenen Hautstellen.Vorteile von Klauen-Gel:- pflegt besonders intensiv Stellen im Zwischenklauenbereich, sowie anderen Hautstellen - auch bei ungünstigen Einflüssen, wie faulende/nasse Belastung durch Mist/Gülle und wirkt somit Aufweichungen von Klauen und Haut entgegen- keine Hemmstoffe- einfach in der Anwendung
Inhalt: 0.5 Kilogramm (68,26 CHF / 1 Kilogramm)


Ergänzungsfuttermittel für KälberKälbermüsli unterstützt die rasche Entwicklung zum Wiederkäuer und fördert so die frühe Aufnahme von Kraftfutter. Es begünstigt eine gute Entwicklung des Pansens, da es viele flüchtige Fettsäuren liefert, die maßgeblich an der Entwicklung der Pansenzotten beteiligt sind. Die Proteinquellen sind für das Kalb nicht nur gut verfügbar, sondern auch sehr gut verdaulich.Kälbermüsli besteht aus hydrothermisch aufgeschlossenem Getreide. Der hohe Strukturwert des Futters regt das Kalb zu einer guten Speichelproduktion an und die Gefahr einer Übersäuerung wird reduziert. Aufgrund der guten Akzeptanz durch die Beimischung des hochwertigen Milchpulvers wird die Futterumstellung erleichtert.Eine optimale Versorgung mit Mineralstoffen und Spurenelementen in den ersten Lebensmonaten des Kalbes, stabilisiert den Stoffwechsel und fördert die Widerstandskraft und Vitalität der Kälber.Zusammensetzung: Gersteflocken aufgeschlossen, Weizenflocken aufgeschlossen, Sojabohnen getoastet, Maisflocken aufgeschlossen, Haferflocken hydrothermisch aufgeschlossen, Leinsamen (braun), Zuckerrohrmelasse, Algenkalk, Karottenflocken, Magermilchpulver, Rapsöl (raffiniert), Biertreber, Bierhefe, Malzkeime, Seealgenmehl, TraubenkernmehlAnalytische Bestandteile und Gehalte: Rohprotein 15,55%, Rohasche 4,74%, Rohfett 7,8%, Rohfaser 5,13%, Calcium 0,7%, Phosphor 0,34%, Magnesium 0,2%, Natrium 0,05%, Lysin 0,71%, Methionin 0,23%Zusatzstoffe je kg: sensorische Zusatzstoffe: Mischung aus Aromastoffen 250mgFütterungsempfehlung: 2kg pro Tier und TagQS-ID 4048473937771
Inhalt: 25 Kilogramm (1,79 CHF / 1 Kilogramm)
EuterpflegemittelEuterpflege und -schutz, mit ätherischen ÖlenLactoMint zieht sofort in die Haut ein, ohne dabei fettende Rückstände zu hinterlassen und ist in der Milchviehhaltung eine effektive, natürliche Alternative im Bereich der Euterpflege. Die enthaltenen Öle halten Euter und Zitzen natürlich geschmeidig. Pfefferminz- und Eukalyptusöl haben zudem einen kühlenden Effekt auf der Haut. Zusammensetzung: mit ätherischen Ölen (Pfefferminzöl, Calendulaöl, Eukalyptusöl, Teebaumöl)Anwendungsempfehlung: 2 x täglich großflächig, dünn und gleichmäßig über einen Zeitraum von 5-10 Tagen einreibenEnthält Pfefferminzöl und Eukalyptusöl. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Inhalt: 0.5 Kilogramm (58,54 CHF / 1 Kilogramm)
Mineralergänzungsfuttermittel für Pferde, Rinder, Alpakas, Kamele, Schafe, Ziegen und WildMeersalz-Leckstein mit Bitter- und GerbstoffenDie regelmäßige Aufnahme von Bitter- und Gerbstoffen wird in der Tierernährung oftmals stark unterschätzt. Wildlebende Artgenossen nehmen diese instinktiv auf, um ihre Darmflora (Darmmicrobiom) und damit ihr Immunsystem wirkungsvoll zu unterstützen. Für eine funktionierende Nährstoffaufnahme ist der durch Bitterstoffe angeregte Gallefluss essentiell, da das Darmilieu in den basischen Bereich verschoben wird und nur so die enzymatische Aufspaltung und Nahrungsverwertung optimal gelingen kann.Besondere Bedeutung kommt den Bitterstoffen jedoch auch im Hinblick auf ungebetene Darmbewohner zu, da diese die körpereigene Abwehr gegen Parasiten im Darm des Tieres stärken und für ein befristetes, wurmfeindliches Darmmilieu sorgen können. Zusätzlich unterstützen enthaltene Gerbstoffe die Schutzschicht im Darm und erschweren zudem die Anhaftung und das Eindringen von Gift- Reizstoffen.Aber auch stoffwechselempfindliche Tiere profitieren von einer gut aufgestellten Darmflora. Bitterstoffe halten die Verdauung in Schwung und unterstützen die Leberfunktion.ExpertenTipp: Sollte Ihnen auffallen, dass der cdVet Leckstein Wilde Kräuter übermäßig beleckt wird, so kann das auf einen erhöhten Bedarf an Bitter- und Gerbstoffen hinweisen. Wir empfehlen Ihnen in diesen Fällen, den Bedarf mit EquiGreen WK-Mix bzw. privet WK-Mix.zu decken.Zusammensetzung: Meersalz, Kürbiskerne, Walnussblätter, Wermutkraut, Einjähriges Beifußkraut, Löwenzahnwurzel, Bärlauchkraut, KorianderAnalytische Bestandteile: Natrium 37,5%, Kalzium 0,5%, Magnesium 0,35%, Phosphor 0,3%
Inhalt: 3 Kilogramm (6,78 CHF / 1 Kilogramm)
Einzelfuttermittel (Pulver, grob) für Wiederkäuer und SchweineZur fütterungsbedingten Unterstützung der Darmflora und Pansentätigkeit - ProteinquelleLeinkuchen-Schrot wird aus Leinsamen durch unser schonendes Kaltpressverfahren hergestellt und enthält daher einen hohen Restölanteil. Die natürlichen Eigenschaften der Leinsamen bleiben durch die Kaltpressung weitgehend erhalten, dadurch kann der Leinkuchen positiv die Pansentätigkeit und Verdauung beeinflussen. Leinkuchen-Schrot ist reich an natürlichem Vitamin E, Proteinen (ca. 36%), Ballaststoffen und Schleimstoffen.Zusammensetzung: 100% Leinkuchen (geschrotet) aus 1. KaltpressungAnalytische Bestandteile: Rohprotein 36,0%, Rohfett 8,0%, Rohfaser 4,9%Fütterungsempfehlung: Täglich dem Futter beifügen. Rinder/Schweine: 0,5-2 kg/t Futter. Kälber: 8-10 g/Tier. 1 EL entspricht ca. 9 g.Kühl und trocken lagern.
Inhalt: 10 Kilogramm (4,49 CHF / 1 Kilogramm)
MastitiVet Dipp ist ein natürliches Pflegemittel zur intensiven und wirkungsvollen Unterstützung der Euter- und Zitzenkondition. Es enthält keine synthetischen Zusätze und Farbstoffe. Viele Farb- und Zusatzstoffe wirken phototoxisch und können das Euter auch bei Sonneneinstrahlung reizen. Da diese nicht in MastitiVet Dipp enthalten sind, eignet es sich auch für Bestände, die Weidegang erhalten. Da es keine chemischen Zusätze enthält, ist eine Überdosierung nicht problematisch.Bei intakten Schließmuskeln funktioniert die natürliche physikalische Hygienebarriere in den Zitzen. Die Kondition der Schließmuskeln wird durch die rein natürlichen Öle, die in MastitiVet Dipp enthalten sind, gestärkt. Durch die gestärkte Zitzenkondition wird die Widerstandskraft der Schließmuskeln gefördert und sogar einer der wichtigsten Gründe für das Dippen selbst reduziert: Die geschwächte Schließmuskelkondition.·In Bio-Betrieben anwendbar - FiBL gelistet·KEINE WARTEZEITEN !·Verhinderung des Eindringens von Keimen in den Strichkanal bzw. ins Euter durch optimale Pflege der Zitzen·Pflegebedingter Schutz sowie massive Reduzierung von Insekten im Zitzenbereich·Geringe Anhaftung von Schmutz im Euter/Zitzenbereich·Sehr gut geeignet für Sprühanlage, Melkroboter und Melkkarussel
EuterpflegemittelEuterpflege und -schutz mit ätherischen ÖlenMastitiVet Mint zieht sofort in die Haut ein, ohne dabei fettende Rückstände zu hinterlassen und ist in der Milchviehhaltung eine effektive, natürliche Alternative im Bereich der Euterpflege. Die enthaltenen Öle halten Euter und Zitzen natürlich geschmeidig. Pfefferminz- und Eukalyptusöl haben zudem einen kühlenden Effekt auf der Haut.intensive Pflege der Problembereichekeine Hemmstoffekeine Schmutzanhaftungeinfach in der Anwendungextrem sparsamer VerbrauchKEINE WARTEZEITEN !Zusammensetzung: mit ätherischen Ölen (Pfefferminzöl, Calendula, Eukalyptusöl, Teebaumöl)Anwendungsempfehlung: 2 x täglich großflächig, dünn und gleichmäßig über einen Zeitraum von 5-10 Tagen einreibenEnthält Pfefferminzöl und Eukalyptusöl. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Inhalt: 0.5 Kilogramm (58,54 CHF / 1 Kilogramm)